VERANSTALTUNGEN

Kommende Veranstaltungen

18. November | 2025

Die Bundesstiftung Bauakademie und das IRS präsentieren im Rahmen einer hybriden Veranstaltung die Ergebnisse des gemeinsamen Forschungsprojekts: „Geschichte und Rezeption der Bauakademie der DDR“. mehr Info

28. November | 2025

Unter dem Titel „Gesellschaft leisten“ lädt die AG Citizen Science im Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“ zu einem eintägigen Workshop ein. mehr Info

02. Dezember | 2025
24th IRS Lecture on Society and Space by Isabelle Anguelovski, Universitat Autònoma de Barcelona

On the occasion of the upcoming lecture, Isabelle Anguelovski shows how housing and climate injustices reinforce each other as dual crises of our time. mehr Info


Veranstaltungsreihen des IRS

Die jährlich stattfindende IRS Spring Academy bietet etwa 25 Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit, theoretische und methodische Ansätze der Raumbezogenen Sozialforschung mit renommierten Expert*innen zu erörtern sowie ihre eigenen Projekte einem internationalen Publikum vorzustellen. mehr Info

Die IRS Lectures on Society and Space werden von international renommierten Wissenschaftler*innen gehalten, die auf Einladung des IRS für einen Kurzaufenthalt an das Institut kommen. Am Folgetag erörtern die/der Referent*in und die Doktorand*innen des IRS aktuelle theoretische und methodische Ansätze in einem PhD-Seminar. mehr Info

Die IRS Seminars bieten Wissenschaftler*innen einen flexiblen Rahmen für verschiedene Vortrags- und Diskussionsformate, um ihre Arbeit im Kontext der IRS-Forschung zu beleuchten und vorzustellen. mehr Info

Die Regionalgespräche bieten im halbjährlichen Turnus für Politiker, Verwaltungsfachleute, Kulturschaffende, Wissenschaftler, Wirtschaftsvertreter und Verbandsvertreter ein offenes Diskussionsforum mit externen und internen Statements an. mehr Info

Die seit mehr als zwanzig Jahren durchgeführten Werkstattgespräche sind ein interdisziplinäres Diskussionsforum für junge und etablierte Forscherinnen und Forscher zu einem breiten Themenspektrum der DDR-Planungsgeschichte. Neben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nehmen auch ehemalige Planerinnen und Planer sowie Architektinnen und Architekten aus der DDR als Zeitzeugen teil. mehr Info


Vergangene Veranstaltungen

Nach Veranstaltungsdatum

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

Nach Veranstaltungstyp

IRS International Lectures

IRS Seminars

Konferenzen

Workshops

Transferveranstaltungen

Werkstattgespräche

Ausstellungen

Das IRS tritt auf eigenen Veranstaltungen und im täglichen Miteinander impliziten und expliziten Diskriminierungen, Ausgrenzungen und fremdenfeindlichen Einstellungen durch Personen oder Gruppen entschieden entgegen und macht ggf. von seinem Hausrecht Gebrauch.