Mitarbeiter*innen des IRS

nach Forschungsschwerpunkten und Bereichen

Vorstandsbereich
Wissenschaftsunterstützung und Kommunikation
Ökonomie und Zivilgesellschaft
Politik und Planung
Zeitgeschichte und Archiv
Verwaltung

nach Alphabet

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W

Neu am IRS

Wissenschaftlerin

Antonia Nähring ist seit April 2025 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt "Ökonomie und Zivilgesellschaft" am IRS tätig und arbeitet dort im Leitprojekt "Post-Office". Zuvor hat sie Geographie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Urban Design an der HafenCity Universität Hamburg studiert. In ihrer Masterarbeit mit dem Titel "Urbane Poren" setzte sie sich in Hinblick auf die dringend notwendige Verkehrswende und klimaresiliente Umbaumaßnahmen mit dem transformativen Potential von Blockdurchwegungen auseinander.

mehr info

Wissenschaftler

Michael Schwind ist seit März 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsschwerpunkt „Politik und Planung“ und Postdoktorand im Teilprojekt „Contestation over Property Regimes and Housing: (Un)doing Commodified Urban Land Ownership in India and Germany“ des DFG-Sonderforschungsbereichs „Strukturwandel des Eigentums“.

mehr info

Referentin Strategische Vernetzung und Ko-Kreation

Anika Posselius ist seit Januar 2025 Referentin für Ko-Kreation und Vernetzung im Bereich Wissenschaftsunterstützung und Kommunikation. Dort ist sie u.a. verantwortlich für internationale Formate wie die IRS International Spring Academy, die Betreuung und Weiterentwicklung von Netzwerken des IRS in Politik und Zivilgesellschaft und die Entwicklung von neuen Transferformaten. Sie hat Kulturwissenschaften (BA) und European Studies (MA) an der Europa Universität Viadrina, an der AMU Poznań und der Universytet Wrocławski in Wrocław studiert.

mehr info