Judith Lange
Wissenschaftlerin | Ökonomie und Zivilgesellschaft

Seit April 2024 ist Judith Lange wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt  „Ökonomie und Zivilgesellschaft“ und entwickelt im Rahmen der DFG-geförderten Emmy-Noether-Nachwuchsforschergruppe „Grenzen und Gedächtnis" ein Dissertationsprojekt. Zudem arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Raumbezogene Transformations- und Sozialforschung der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.

Ihren Master in Kulturgeographie absolvierte sie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Thesis zu materiellen und diskursiven Einbettungen planetarer Grenzen und Weltraumgeographien. Den Bachelor in Kulturwirtschaft schloss sie mit einer Arbeit zu kulturellen und sozialen Grenzräumen innerhalb marginalisierter Regionen im politischen Umbruch ab. Auslandserfahrungen sammelte sie an der Edinburgh Napier University sowie der Université Paris-Est Créteil.

In inter- und transdisziplinären Kooperationen entwickelte Judith Lange außerdem verschiedene Workshops, Ausstellungen und Transferprojekte und sammelte als Alumna des Hochschulwettbewerbs wertvolle Erfahrungen in innovativen Formaten der Wissenschaftskommunikation.

Ausgewählte Vorträge

2024
"Join us on the Road Beyond Horizons" - Transforming Commercialized Futures in Outer Space

AAG Annual Meeting 2024

17. April | 2024
Hawai'i Convention Center, Honolulu