04. November | 2020
					
			
			
		
	
	
	
	
	
		
 Am 15. Oktober 2020 führte der Wissenschaftliche Beirat des IRS unter der Leitung seines Vorsitzenden Prof. Dr. Hubert Heinelt turnusgemäß ein Audit durch. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die…
	
	
 
	
		
	
	
	
			
					
						
					
				
		
	
		
			
				
						30. Oktober | 2020
					
			
			
		
	
	
	Projekt „Energiewende im sozialen Raum“ gestartet
	
	
		
 Mit einer virtuellen Kick-Off-Veranstaltung begann am 7. Oktober 2020 die Zusammenarbeit im Projekt „Energiewende im sozialen Raum“, kurz „ESRa“. Das Projekt untersucht, welche Faktoren Regionen,…
	
	
		
			
		
	
 
	
		
	
	
	
			
					
						
					
				
		
	
		
			
				
						30. Oktober | 2020
					
			
			
		
	
	
	
	
	
		
 Mit einer virtuellen Kick-Off-Veranstaltung begann am 7. Oktober 2020 die Zusammenarbeit im Projekt „Energiewende im sozialen Raum“, kurz „ESRa“. Das Projekt untersucht, welche Faktoren Regionen,…
	
	
 
	
		
	
	
	
			
					
						
					
				
		
	
		
			
				
						12. Oktober | 2020
					
			
			
		
	
	
	IRS-Stadtforscherin Laura Calbet auf Professur an Universität Stuttgart berufen
	
	
		Kontakt
 Prof. Dr. Laura Calbet i Elias
 Städtebau-Institut der Universität Stuttgart
 Forschungsabteilung "Regenerierung von Städten" des IRS
 Laura Calbet i Elias ist mit Wirkung zum 1. Oktober…
	
	
		
			
		
	
 
	
		
	
	
	
			
					
						
					
				
		
	
		
			
				
						12. Oktober | 2020
					
			
			
		
	
	
	
	
	
		Kontakt
 Prof. Dr. Laura Calbet i Elias
 Städtebau-Institut der Universität Stuttgart
 Forschungsabteilung "Regenerierung von Städten" des IRS
 Laura Calbet i Elias ist mit Wirkung zum 1. Oktober…
	
	
 
	
		
	
	
	
			
					
						
					
				
		
	
		
			
				
						09. Oktober | 2020
					
			
			
		
	
	
	Wie Gerechtigkeit in der Energiewende gelingen kann
	
	
		Zur Publikation
 Gute Bedingungen für lokale Wertschöpfung aus Windkraftanlagen. Erfahrungen und Empfehlungen
 Die Novelle des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) sieht vor, dass Kommunen, in deren…
	
	
		
			
		
	
 
	
		
	
	
	
			
					
						
					
				
		
	
		
			
				
						09. Oktober | 2020
					
			
			
		
	
	
	
	
	
		Zur Publikation
 Die Novelle des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) sieht vor, dass Kommunen, in deren Gebiet Windkraftanlagen errichtet werden, wirtschaftlich an diesen Anlagen beteiligt werden…
	
	
 
	
		
	
	
	
			
					
						
					
				
		
	
		
			
				
						28. September | 2020
					
			
			
		
	
	
	Internationale Konferenz und Policy Roundtable zeigen, wie europäische Sozialunternehmen ländliche Räume voranbringen
	
	
		Links zum RurAction-Netzwerk
 Zur Projektwebsite
 Zu Projektergebnissen auf CORDIS
 Ländliche Räume galten lange als kulturell abgehängt und wirtschaftlich unattraktiv, doch dieses schlechte Image…
	
	
		
			
		
	
 
	
		
	
	
	
			
					
						
					
				
		
	
		
			
				
						28. September | 2020
					
			
			
		
	
	
	
	
	
		Links zum RurAction-Netzwerk
 Zur Projektwebsite
 Zu Projektergebnissen auf CORDIS
 Ländliche Räume galten lange als kulturell abgehängt und wirtschaftlich unattraktiv, doch dieses schlechte Image…
	
	
 
	
		
	
	
	
			
					
				
		
	
		
			
				
						28. September | 2020
					
			
			
		
	
	
	
	
	
		
  
    Wie Gerechtigkeit in der Energiewende gelingen kann: PolicyPaper gibt Empfeh-
lungen für Gemeindebeteiligung an Windkraft