Hauptinhalt
Von Ansichtskarte bis Zeitschrift
Eine Bilderbuchreise durch die Informationslandschaft zur DDR-Moderne

Keynote Vorlesung von Martin Maleschka
Ob in historischen Büchern, Zeitschriften, Leseheften, privaten Nachlässen, auf Dias, Fotografien oder alten Postkarten, um an fundierte Informationen zu kommen muss man sich gedulden. Oder vielleicht doch nicht? Durchstreifen wir gemeinsam meinen Fundus und befragen das vielversprechende Internet zu den äußerst trendigen Themen wie Städtebau, Architektur und der baubezogene Kunst in der DDR. Es warten verheißungsvolle Wände in sozialistischen Salons, aber auch daily updated Feeds auf Instagram und scharmintelligente Facebookgruppen in abrissfragenden Betonbauten auf Sie!
Vita:
Martin Maleschka ist Architekt, Autor, Fotograf, Künstler, Dokumentarist, Baukulturvermittler und Kurator. Während seines Architekturstudiums an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg entwickelte sich seine Leidenschaft für die Fotografie. Seitdem setzt sich Maleschka fotografisch mit dem baukulturellen Erbe der DDR auseinander, baute die größte Bilddokumentation der baubezogenen Kunst der DDR auf und gilt als Experte für Nachkriegsarchitektur und Stadtentwicklung in der DDR.
Instagram: @martinmaleschka