30. August | 2023
… die entstanden sind. Nehmen wir das schon genannte Citizen Science-Projekt „Zu nah? – Mit Abstand mehr Sicherheit!“: Die Forschenden haben Daten gewonnen, die zu Publikationen führen, die Teilnehmenden haben…
27. Mai | 2022
… betrifft etwa Fragen des Lärmempfindens, der Sauberkeit, der Gleichberechtigung von Nutzergruppen und des Sicherheitsbedürfnisses im öffentlichen Raum. Zugleich unterstützt die Gestaltung des öffentlichen Raums in…
27. Mai | 2022
… betrifft etwa Fragen des Lärmempfindens, der Sauberkeit, der Gleichberechtigung von Nutzergruppen und des Sicherheitsbedürfnisses im öffentlichen Raum. Zugleich unterstützt die Gestaltung des öffentlichen Raums in…
28. Februar | 2018
… Prinzip „the winner takes all“ hochdotierte Förderpreise bekommen. In Mailand seien es vor allem familiäre Sicherheitsnetze, die es Designern trotz Unterfinanzierung erlaubten, sich auf dem Markt zu halten. In Berlin…
06. Februar | 2023
Wenn Beratende aus der Rolle fallen
… versagen.
Immer häufiger besteht unter Bedingungen von Bedrohung, Dringlichkeit und Unsicherheit in größeren sozialräumlichen Zusammenhängen das Erfordernis von spontanem, improvisierendem Denken…
06. Februar | 2023
… versagen.
Immer häufiger besteht unter Bedingungen von Bedrohung, Dringlichkeit und Unsicherheit in größeren sozialräumlichen Zusammenhängen das Erfordernis von spontanem, improvisierendem Denken…
28. Juni | 2019
Große Resonanz auf IRS-Angebote bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2019
… im Rekordjahr 2018. Mit vier Angeboten zu den Themen Migration, Wohnungsbau, Planungsgeschichte und Sicherheitsempfinden in der Stadt war das Institut in der Leibniz-Geschäftsstelle in Berlin-Mitte prominent…
21. August | 2019
Neues Projekt: Wie aus schrumpfenden Siedlungen Einwanderungsquartiere wurden
… Nutzungsanforderungen oft konflikthaft aufeinander, etwa hinsichtlich Lärm, Sauberkeit, Sicherheitsempfinden oder der Gleichberechtigung verschiedener NutzerInnengruppen, was eine steigende…
18. Januar | 2018
… von Gefahren das menschliche Handeln maßgeblich beeinflussen, haben unter anderem Studien zum Sicherheitsempfinden in Städten, aber auch zu Terrorismus gezeigt. In mehreren Forschungsprojekten am IRS…
28. Juni | 2019
… im Rekordjahr 2018. Mit vier Angeboten zu den Themen Migration, Wohnungsbau, Planungsgeschichte und Sicherheitsempfinden in der Stadt war das Institut in der Leibniz-Geschäftsstelle in Berlin-Mitte prominent…