Vom Stadtumbauschwerpunkt zum Einwandererquartier? Neue Perspektiven für periphere Großwohnsiedlungen (StadtumMig)
Research Department: Regeneration of Cities and Towns
Project Leader within IRS: PD Dr. Matthias Bernt
Project Team: Dr. Madlen Pilz
Consortium: Leibniz Institute for Research on Society and Space (Coordination) Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung Brandenburgische Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH Stadt Schwerin Stadt Halle (Saale) Stadt Cottbus
Funding Organization: Federal Ministry for Research and Education (BMBF)
Duration: 05/2019 - 04/2022
Das Verbundprojekt untersucht Potentiale und Probleme von ehemaligen Stadtumbauquartieren im Wandel zum Einwanderungsquartier. Das Verbundprojekt ist in fünf Teilprojekte gegliedert. Das Teilprojekt 1 "Governance" soll am IRS bearbeitet werden. Es untersucht Planungsgrundlagen und Akteurskonstellationen in den Städten Cottbus, Schwerin und Halle (Saale), um eine bessere Steuerung des Wandels durch kommunale Akteure zu ermöglichen. Die Konzeption, die Durchführung und die Ergebnisverwertung werden dabei eng mit den anderen Teilprojekten des Forschungsverbundes verzahnt und sollen dazu beitragen, Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die den jeweils vor Ort herrschenden Kontexten angepasst und umsetzbar sind.