Besonders in Ländern, die danach streben, sich von einer Rohstoff- zu einer Wissensökonomie zu transformieren, ist die Ansiedlung von „Transnational Education Hubs“, also Clustern von Ablegern internationaler Universitäten, ein beliebtes standortpolitisches Gestaltungsmittel. Doch die Hoffnungen auf eine transformative Wirkung auf die lokale Ökonomie werden nicht immer erfüllt. Die IRS-Nachwuchsgruppe TRANSEDU hat in ihrem neuen Policy Paper „Developing Successful Transnational Education Hubs: Key Challenges for Policy Makers“ (IRS Dialog 4/2022) die zentralen Herausforderungen benannt und Empfehlungen formuliert.
mehr Info