Dr. Andreas Kuebart
Dr. Andreas Kuebart ist seit Oktober 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsabteilung „Dynamiken von Wirtschaftsräumen“ am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung beschäftigt und seit Mitte 2019 zudem als Post-Doc Fellow am Fachgebiet Raumbezogene Transformations- und Sozialforschung an der BTU Cottbus-Senftenberg tätig.
Seine Forschung bewegt sich im disziplinären Kontext der Wirtschafts- und Humangeographie und beschäftigt sich insbesondere mit den Geographien sozio-räumlicher Prozesse im Kontext der digitalen Ökonomie. Thematisch stehen dabei die Bereiche geographische Entrepreneurship-forschung, Finanzgeographie sowie Fragestellungen der regionalen Entwicklung im Vordergrund, methodisch neben qualitativen Fallstudien insbesondere der Bereich Spatial Data Science.
Kuebart schloss 2012 sein Bachelorstudium der (Human-)Geographie an der Humboldt Universität zu Berlin (B.A.) und 2015 sein Masterstudium der Geographie an der Universität Bonn (M.Sc.) mit einer finanzgeographischen Arbeit über veränderte Unternehmenspraktiken in der deutschen Venture Capital Branche ab. Während des Studiums war er zu Gastaufenthalten an der Universität Stockholm und der University of Florida, Gainesville. Im Rahmen seines Dissertationsprojektes beschäftigte er sich zwischen 2016 und 2019 mit den Geographien von Wissen und Innovation im Kontext von Entrepreneurship Ökosystemen mit Fallstudien zu Seed Accelerators in den USA und Deutschland und wurde im Januar 2020 an der Freien Universität Berlin zum Dr. rer. nat. promoviert.