Tim Rottleb
Tim Rottleb arbeitet seit Mai 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsschwerpunkts „Ökonomie und Zivilgesellschaft“ in der Juniorforschungsgruppe „Constructing Transnational Spaces of Higher Education: International Branch Campus Development at the Interface of Network and Territorial Embeddedness”.
Er hat an der Philipps-Universität Marburg studiert, wo er einen B.A. in Orientwissenschaften mit dem Fokus auf Politikwissenschaft und einen M.A. in Politik und Wirtschaft des Nahen und Mittleren Ostens erlangte. In seinem Studium konzentrierte sich sein Interesse auf verschiedene soziale Konflikte in der MENA-Region und deren urbane Dimensionen. In seiner Masterarbeit untersuchte er den Zusammenhang von Kämpfen um öffentlichen Raum in Kairo und Prozessen der Stadtentwicklung als materielle räumliche Verdichtung von Klassengegensätzen in Ägypten. Während seines Studiums arbeitete er als studentische Hilfskraft in dem Forschungsprojekt „Re-konfigurationen“ am Centrum für Nah- und Mittelostwissenschaften in Marburg. Zusätzlich dazu sammelte er durch seine Tätigkeit für UN-Habitat in Kairo und für das UN World Food Programme in Berlin bereits Erfahrung auf dem Gebiet der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.