Jamie Scott Baxter
Assoziierter Doktorand | Ökonomie und Zivilgesellschaft

Der britische Architekt und Raumwissenschaftler Jamie Scott Baxter ist seit Oktober 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsabteilung „Kommunikations- und Wissensdynamiken im Raum“. Er ist als Doktorand im EU-Projekt „Social Entrepreneurship in Structurally Weak Rural Regions – Analysing Innovative Troubleshooters in Action“ (RurAction) tätig, welches vom IRS koordiniert wird. 

Baxter studierte Architektur an der Glasgow School of Art und der London Metropolitian University. Nach seinem Abschluss arbeitete er sowohl praktisch als Architekt und in der Raumplanung, als auch in der Lehre. Seine Projekte adressierten häufig strukturschwache Regionen in England, zudem gründete er eine mit Preisen ausgezeichnete zivilgesellschaftliche Initiative zur Wiederbelebung eines marginalisierten innerstädtischen Quartiers in London. Sein Teilprojekt im Training Network „RurAction“ befasst sich mit der Dynamik von sozialen Innovationen und adressiert die Frage, wie Sozialunternehmen Einfluss auf den Verlauf und die räumliche Verbreitung von Innovationen in den Regionen und in internationalen Kontexten nehmen können.

Ausgewählte Publikationen nach Erscheinungsjahr

2023
Baxter, J. S. (2023). Modes of Spread in Social Innovation: A Social Topology Case in Rural Portugal. Journal of Rural Studies, 99, 243-251. https://doi.org/10.1016/j.jrurstud.2021.04.016
2022
Sommer, V., & Baxter, J. S. (2022). Hybrid Mapping für die Analyse von Wissen und Praktiken in deutsch-polnischen Grenzräumen. in C. Lohmeier, & T. Wiedemann (Hrsg.), Datenvielfalt in Kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten: Potentiale und Herausforderungen (S. 205-225). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36645-2_10
2021
Baxter, J. S., Marguin, S., Mélix, S., Schinagl, M., Singh, A., & Sommer, V. (2021). Hybrid Mapping Methodology: A Manifesto. (Working Paper SFB 1265; Nr. 9). Technische Universität Berlin. https://doi.org/10.14279/depositonce-12060
2020
Baxter, J. S., Chatzichristos , G., Christmann, G., Hennebry, B., Kovanen, S., Novikova, M., Olmedo, L., Stoustrup, S. W., van Twuijver, M., & Umantseva , A. (2020). The RurAction Network: Social Enterprises in Structurally Weak Rural Regions: Innovative Troubleshooters in Action: Handbook for Practitioners . (IRS Dialog; Band 2020, Nr. 6). Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung. https://leibniz-irs.de/fileadmin/user_upload/Transferpublikationen/IRS_Dialog_Handbook_RurAction.pdf
2019
Baxter, J. S. (2019). Reconfiguring Teaching/Learning/Action/Research: Apparatus for Socio- Spatial Transformation with/in Disadvantaged Rural Regions. 661-678. Beitrag in 2019 AESOP Annual Congress, Venedig, Italien. http://www.aesop2019.eu/program/#1562081402042-a5ba0b31-2b1a

Ausgewählte Publikationen nach Publikationstyp

Aufsatz in Fachzeitschrift
Baxter, J. S. (2023). Modes of Spread in Social Innovation: A Social Topology Case in Rural Portugal. Journal of Rural Studies, 99, 243-251. https://doi.org/10.1016/j.jrurstud.2021.04.016
Beitrag in Sammelband/-werk
Sommer, V., & Baxter, J. S. (2022). Hybrid Mapping für die Analyse von Wissen und Praktiken in deutsch-polnischen Grenzräumen. in C. Lohmeier, & T. Wiedemann (Hrsg.), Datenvielfalt in Kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten: Potentiale und Herausforderungen (S. 205-225). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36645-2_10
Arbeits- oder Diskussionspapier
Baxter, J. S., Marguin, S., Mélix, S., Schinagl, M., Singh, A., & Sommer, V. (2021). Hybrid Mapping Methodology: A Manifesto. (Working Paper SFB 1265; Nr. 9). Technische Universität Berlin. https://doi.org/10.14279/depositonce-12060
Baxter, J. S., Chatzichristos , G., Christmann, G., Hennebry, B., Kovanen, S., Novikova, M., Olmedo, L., Stoustrup, S. W., van Twuijver, M., & Umantseva , A. (2020). The RurAction Network: Social Enterprises in Structurally Weak Rural Regions: Innovative Troubleshooters in Action: Handbook for Practitioners . (IRS Dialog; Band 2020, Nr. 6). Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung. https://leibniz-irs.de/fileadmin/user_upload/Transferpublikationen/IRS_Dialog_Handbook_RurAction.pdf
Konferenzpaper
Baxter, J. S. (2019). Reconfiguring Teaching/Learning/Action/Research: Apparatus for Socio- Spatial Transformation with/in Disadvantaged Rural Regions. 661-678. Beitrag in 2019 AESOP Annual Congress, Venedig, Italien. http://www.aesop2019.eu/program/#1562081402042-a5ba0b31-2b1a

Ausgewählte Vorträge

2020
The emergence, spread and impact of social innovations in rural development practices – results from the RurAction project

Social Entrepreneurship and Social Innovations in Rural Regions

22. September | 2020
International Web Conference

2019
How and under which conditions does social innovation spatial spread

RurAction Autumn Skills Seminar 2019

05. September | 2019
University College Cork, Cork, Irland

The performative dynamics of spatial spread in social innovation

14th ESA Conference

20. August | 2019
Manchester, Großbritannien / Vereinigtes Königreich

Mapping the spatial spread of social innovation in/between disadvantaged rural regions

2019 AESOP Annual Congress

11. Juli | 2019
Venedig, Italien

Reconfiguring teaching/learning/research in socio-spatial transformation

2019 AESOP Annual Congress

10. Juli | 2019
Venedig, Italien

Entangled Agencies: A mapping method for researching social innovation

IRS Spring Academy 2019

05. Juni | 2019
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner, Deutschland

Entangled agencies: three cases of becoming social innovation

RurAction Spring School 2019

12. März | 2019
Roskilde University, Roskilde, Dänemark

2018
We’re all in it together: Social Innovation Assemblages in Disadvantaged Rural Regions

Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte und Forschungsdesigns

23. Mai | 2018
Leibnizhaus Hannover, Hannover, Deutschland

Jamie Scott Baxter in den Medien

Bochdainn ann an sgìrean dùthchail
(BBC Scotland News, 22.09.2020)