1 Titel
Joachim Schulz

* 29.03.1932, Halberstadt

Architekt. - 1952-1959 Studium an der Technischen Hochschule Dresden (Denkmalpflege und Industrieller Hochbau). – 1959-1962 Mitarbeiter der Hochbauprojektierung Dresden. – 1962-1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Städtebau und Architektur (ab 1992 Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung), Mitarbeiter der Abteilung Theorie und Geschichte der Baukunst. - Der "Architekturführer DDR" (Bestände A_2.1. Abt. Information, D_1 Fotos), ein nach Verwaltungsbezirken gegliederter Regionalführer wurde unter der Leitung von Joachim Schulze erarbeitet.
C21  
Druckansicht
Sammlung Joachim Schulz

Enthält:
Baugeschichte (DDR, Moskau). - Hochhäuser in Deutschland, 1920-1923. - Hochhäuser in Moskau, 1951-1953. - Magdeburg, Wohn- und Werkssiedlungen, 20er Jahre. – Wohnungswirtschaft, 20er Jahre. - Städtestatistik. - Arbeiterbewegung und Städtebau. - Gewerkschaften. - Architektenkartei (Kurzbiographien, Zeitungsartikel).
2 lfm1957-1971