Die Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR
Beständeübersicht
C_Nachlässe und Persönliche Sammlungen
Albeshausen, Hans
1 Titel
Hans Albeshausen
* 23.09.1941, Dresden
Architekt und Stadtplaner. – 1960-1966 Architekturstudium an der TU Dresden. – 1966-1990 Bereichsleiter im VEB WGK (Wohnungs- und Gesellschaftsbaukombinat) Frankfurt (Oder). – Nach der Wende Architekturbüro Albeshausen-Hänsel. - Wichtige Projekte: 1966-75 Rekonstruktion/Umbau der Franziskanerkirche, Frankfurt (Oder); 1969-76 WK Hansaviertel, Frankfurt (Oder).
Druckansicht
Die Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR
Beständeübersicht
C_Nachlässe und Persönliche Sammlungen
Albeshausen, Hans
Findbuch:
Die Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR
Bestand:
Beständeübersicht
Bestellsignatur:
C40
Überschrift:
Albeshausen, Hans
Titel:
Unterlagen VEB WGK Frankfurt (Oder) und Büro Albeshausen
Enthält / Darin:
Enthält:
Unterlagen VEB WGK Frankfurt (Oder): Wohngebiet Pankow, u. a. Mühlenstraße, 1986. - Wohnkomplex Erkner-Buchhorst, 1979-1981. - Unterlagen Büro Albeshausen: Quartier 32, Berlin-Mitte (Markgrafenstraße, Mohrenstraße, Gendarmenmarkt), 1989-1994.
Umfang:
4 Aktenschuber (0,45 lfm)
Laufzeit:
1979-1994
Provenienz:
Schenkung Hans Albeshausen, 2009
Benutzungsbeschränkungen:
Beständeübersicht
C40
Unterlagen VEB WGK Frankfurt (Oder) und Büro Albeshausen
Enthält:
Unterlagen VEB WGK Frankfurt (Oder): Wohngebiet Pankow, u. a. Mühlenstraße, 1986. - Wohnkomplex Erkner-Buchhorst, 1979-1981. - Unterlagen Büro Albeshausen: Quartier 32, Berlin-Mitte (Markgrafenstraße, Mohrenstraße, Gendarmenmarkt), 1989-1994.
4 Aktenschuber (0,45 lfm)
1979-1994