Enthält:
Diplomarbeit, Dissertation (Gebäudekonzeptionen der Plattenbauweise für die Umgestaltung innerstädtischer Wohnbereiche, 1978), Habilitation (Wandlungsfähigkeit von Räumen im industriellen Wohnungsbau der DDR, 1982). - Typenprojekte (P 2-Varianten, Raumzellenbauweise, Typenprojekte des industriellen Wohnungsbaues, Weiterentwicklung der Typenreihe P 2.12). - Wettbewerbe (Leninplatz-mit Achim Felz-, 1967; Ferdinandshof, 1968; Experimentalbau Königstor; Ernst-Thälmann-Park, 1983; Wettbewerb Halle-Neustadt (Halle-West), 1966). - Flexible Wohnungen/Experimentalbau (Variables Wohnen, Stauraum, Wandlungsfähige Räume - Fotos und Grundrisse, 1970-1973). - Bernau (Umgestaltung des Stadtzentrums, 1976; S-Bahnhof Bernau-Friedensthal, 1991). - Gleit-Kipp-Verfahren, 1974-1976. - Eigenheimbau/Einfamilienhäuser. - Energiehäuser. - Mühlen. - Möbelentwürfe. - Lebensdokumente von W. Stallknecht (Biographie, Zeugnisse-u.a. von H. Henselmann, Fotos). - Diasammlung (u.a. Ausstellungen, P 2).