1 Titel
Wolfgang Urbanski

* 14.11.1928, Lößnitz/ Erzgebirge, † 21.10.1998

Architekt. – 1948-1954 Architekturstudium an der Technischen Universität Dresden. – 1955-1961 Stellvertretender Leiter im Büro für Stadtplanung in Rostock. – 1961 externe Promotion an der Technischen Universität Dresden. – 1961-1963 Sekretär für Bauwesen in der SED-Stadtleitung Rostock. – 1963-1965 Leiter und Chefarchitekt im Baustab Lütten Klein. – 1965-1968 Stellvertretender Direktor im VEB Hochbauprojektierung Rostock. – 1968-1972 Chefarchitekt der Stadt Rostock und Leiter des Büros für Stadtplanung. – 1972-1975 Professor an der neugegründeten Ingenieurhochschule in Wismar. – 1975-1982 Präsident des BdA sowie Direktor des Muster- und Experimentalbüros der Bauakademie. - 1982-1990 Professur für Architektur und Städtebau an der Hochschule für Bauwesen in Cottbus.
C26  
Druckansicht
Nachlass Wolfgang Urbanski

Enthält:
Studienmaterial (u.a. Fotoalben Dresden und Karl-Marx-Stadt), 1947-1955. – Material zur Deutschen Bauakademie. – Material zum BdA. – UdSSR Städtebau/Wohnungsbau (Materialien der Unionskonferenz für Städtebau in Moskau 1960). - Veröffentlichungen und Vorträge, 1957-1974 (u. a. Rostock, Lütten Klein). - Veröffentlichungen und Vorträge, 1975-1988 (u. a. zum BdA, Sektion Städtebau und Architektur. – Dissertation W. Urbanski („Grundlagen für gesellschaftliche Einrichtungen des dienenden Handwerks“ von 1959) und dazugehörige Materialien. - Projekte 1954-1955 (Wohnhäuser; Kindergarten Dresden, 1954). – Projekte 1955-1964 (Rostock: Lange Straße, Neuer Markt, Wohnkomplex Reutershagen, Thälmannplatz,  Lichtspielhaus „Kamera“, Rostock-Südstadt). - Rostock, Generalbebauungsplan, Zentraler Bereich 1968/69. - Rostock, Projekte, Entwürfe 1965-1989 (u. a. Stadtzentrum, innerstädtischer Wohnungsbau, Haus der Volksvertretungen, Umgestaltung Neuer Markt, Freiflächen am Leuchtturm Warnemünde). - Rostock, Pläne nordwestliche Wohngebiete (Lichtenhagen, Evershagen). – Rostock, Lütten Klein (Fotos, Pläne, Zeichnungen, Akten), 1965-1975. - Material zur Sektion Städtebau und Architektur/ ISA. - Hochschularbeit Ingenieurhochschule Cottbus: Gutachten, Diplomarbeiten, Anträge, Einschätzungen, 1973-1990. - Portraits über W. Urbanski. – Zeugnisse, Mitgliedskarten, Auszeichnungen (u.a. Nationalpreis), Glückwünsche. – Korrespondenzen DDR (u. a. mit SED, TU Dresden, BdA), Korrespondenzen International (Mexiko, Osteuropa, Westeuropa, USA, Fernost, UIA). – Korrespondenzen (Bauakademie–BdA), 1968-1990. - Terminkalender/Arbeitstagebücher Urbanskis, 1961-1965. – Fotos (BdA, Rostock, Kongresse). - Literatur Stadt/Bezirk Rostock. - Literatur Berlin, Dresden. - Literatur zu Architektur und Wohnungsbau allgemein. – Fotoalben (Weimar, Greifswald, Dessau). - Umfangreiches Planmaterial (u. a. AWG-Gebäude; Rostock, Zoologischer Garten; Generalbebauungsplan Rostock; Aktzeichnungen).
6 lfm (Schriftgut); 6 Planschubladen1953-1996