Enthält:
Berlin, Zentrumsplanung, 1959-1977. - Berlin, Verkehrsplanung Alexanderplatz/Stadtzentrum. - Berlin, Wiederaufbau und Stadtplanung (Generalbebauungspläne 1964-1979; Flächennutzungsplan; Wohnungsbaustandorte; Versorgungsplanung-Wärme, Lebensmittel; Ideenwettbewerb Zentrum Berlin, 1958/59; Straßenhauptnetz, 1981). – Dissertation (Entwicklungstendenzen der Zentrumsstruktur innerhalb der Herausbildung einer sozialistischen Stadtgestalt- dargestellt am Beispiel von Berlin), 1970. – Schriften der Bauakademie, 1966-1990. – Hermann Henselmann (Texte von und über H.H.). – Texte zum Wiederaufbau der Bauakademie, 1993-1999. - Berlin, Wohnungsbautypen (WBS 70, komplexer Wohnungsbau), 1968-1987. - Berlin, Gesellschaftsbautypen (u. a. Schule, Kinderkrippe, Kindergarten, Kaufhalle), 1967-1986. - Bezirke der DDR, Wohnungs- und Gesellschaftsbautypen, 1968-1988. - Berlin, Wohnungsbau (einzelne Stadtbezirke wie Prenzlauer Berg, Mitte, Friedrichshain, Hohenschönhausen, Marzahn, Hellersdorf). – Berlin, Bebauungspläne (u.a. Mitte, Friedrichstadt, Alexanderplatz), 1963-1988. - Berlin, Stadtzentrum-Wettbewerbe, 1954-1991. - Historische Kommission (Tagungsband "Karl-Marx-Allee" und Tagung "Die Karl-Marx-Allee zwischen Straußberger Platz und Alex", 1998). - Buch "Alexanderplatz", 1993-1998. - Arbeitstagebücher D. Tscheschner, 1964-1989. - Umfangreiche Diasammlung (Berlin, u. a. Zentrum, Stalinallee/ Karl-Marx-Allee).