Wigger, J. (2022). In Transformation: bürgerschaftliches Engagement und Protest für die historische Bausubstanz seit den 1980er-Jahren. In J. Breßler, H. Engler, H. Kegler, C. Kummer, D. Kurth, J. Noeske, W. Reinert, & M. Welch Guerra (Eds.), Stadtwende: Bürgerengagament und Altstadterneuerung in der DDR und Ostdeutschland (pp. 132-143). (Forschungen zur DDR-Gesellschaft). Ch. Links.
Breßler, J., Noeske, J. S., Reinert, W., & Wigger, J. (2022). Stadtwende: Ein Epilog. In J. Breßler, H. Engler, H. Kegler, C. Kummer, D. Kurth, J. Noeske, W. Reinert, & M. Welch Guerra (Eds.), Stadtwende: Bürgerengagament und Altstadterneuerung in der DDR und Ostdeutschland (pp. 299-314). (Forschungen zur DDR-Gesellschaft). Ch. Links.
Meißner, K., Wigger, J., & Butter, A. (2021). Rettung für den Prenzlauer Berg? Stadtentwicklung und ‚Eigensinn’ im Ost-Berliner Ausnahmebezirk. In T. Köhler, & U. Müller (Eds.), Anything goes?: Berliner Architekturen der 1980er Jahre (pp. 66-76). Kerber Verlag.
Wigger, J., Breßler, J., Noeske, J., & Reinert, W. (2021). Stadtwende? Altstadterneuerung in Ostdeutschland zwischen bürgerschaftlichem Engagement und Fachdiskurs. In M. Böick, C. Goschler, & R. Jessen (Eds.), Jahrbuch Deutsche Einheit 2021 (pp. 157-176). Ch. Links.
Wigger, J. (2019). Über den Weg von der Vereinzelung zur Organisierung. Die Anfänge der Lesbenbewegung in West-Berlin in den 1970er Jahren. In H. Hochmuth, & P. Nolte (Eds.), Stadtgeschichte als Zeitgeschichte: Berlin im 20. Jahrhundert (pp. 219-244). (Geschichte der Gegenwart; Vol. 22). Wallstein.