Sept, A. (2018). Zur Fallauswahl im qualitativen Stadtvergleich: Eine Heuristik am Beispiel des Städtenetzwerks Cittaslow. Europa Regional, (25.2017), 2-14.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57944-5
Sept, A. (2018). Cittaslow. In D. Rink, & A. Haase (Eds.), Handbuch Stadtkonzepte: Analysen, Diagnosen, Kritiken und Visionen (pp. 43-61). Opladen, Toronto: Budrich.
Hergesell, J., Maibaum, A., Minnetian, C., & Sept, A. (Eds.) (2018). Innovationsphänomene: Modi und Effekte der Innovationsgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS.
Sept, A. (2018). Von Slow Food zu Cittaslow: Zur Übertragung einer innovativen Idee aus der Ernährung in die Stadtentwicklung. In J. Hergesell, A. Maibaum, C. Minnetian, & A. Sept (Eds.), Innovationsphänomene: Modi und Effekte der Innovationsgesellschaft (pp. 61-80). Wiesbaden: Springer VS.
Sept, A., Minnetian, C., Maibaum, A., & Hergesell, J. (2018). Empirische Spuren einer Gesellschaftsdiagnose: Modi und Effekte des Innovierens. In J. Hergesell, A. Maibaum, C. Minnetian, & A. Sept (Eds.), Innovationsphänomene: Modi und Effekte der Innovationsgesellschaft (pp. 7-16). Wiesbaden: Springer VS.
Sept, A. (2018). Entschleunigung in Klein- und Mittelstädten: Cittaslow als soziale Innovation in der Stadtentwicklung. Lemgo: Rohn.