Main Content
Press & Media
IRS scholars study spatial and social developments in cities and regions. Within this context, they pursue research questions of societal relevance. The institute purposefully communicates research findings into public discourse and into the media, in particular. It is for this reason that the institute's office for "Research Management and Communication" maintains close ties to media outlets, and influences public discourse by introducing specific research topics and communicating research findings through press releases. The office also assists representatives of the press in finding suitable IRS expertstypo3/. Furthermore, it manages various online and print publications, including the institute's magazine “IRS aktuell” and the “IRS Annual".
Current Press Releases
2020
2018
- Studie zum Umgang von Städten mit migrationsbedingter kultureller Vielfalt erschienen (04.06.2018)
- Raumbezogene Forschung in Zeiten von digitalen Welten und Virtual Reality (14.05.2018)
- Innovationen und Sozialunternehmertum: EU-Projekt zeigt neue Potenziale für die Landentwicklung auf (07.05.2018)
- Junior Research Group am IRS untersucht Globalisierung von akademischer Wissenschaft und Forschung (05.04.2018)
- 15. Werkstattgespräch im IRS: Kaleidoskop neuer Forschungen zur DDR-Bau- und Planungsgeschichte (05.01.2018)
2017
- Klares Ziel, schwieriger Weg: Rolle von Städten für die Erreichung des 1,5°-Ziels (05.12.2017)
- Veranstaltung „Kulturelle Grenzen im Fluss? 20 Jahre nach der Oderflut“ (23.10.2017)
- Zwischen Hypes, Nachhaltigkeit und Billigproduktion: Was bestimmt den Wert von Modeprodukten? (05.10.2017)
- Buchveröffentlichung „Gebaute Geschichte: Historische Authentizität im Stadtraum“ (19.07.2017)
- Deutschland Archiv-Schwerpunkt „Macht-Räume in der DDR“ erschienen (18.07.2017)
- Konferenz „Partizipation durch Machen – Open Creative Labs als Zwischenorte für Innovationen“ (15.06.2017)
- 43. Brandenburger Regionalgespräch: Soziale Innovationen und kreative Projekte in ländlichen Räumen (19.05.2017)
- Neu erschlossene Quellen zu Reformansätzen im DDR-Bauwesen (18.05.2017)
- Internationaler Forschernachwuchs zu Gast in Erkner: IRS Spring Academy „Investigating Space(s)“ (26.04.2017)
- Flucht und Integration als Thema der Museumsarbeit: Online-Dokumentation der Veranstaltungsreihe „Museen als Schaufenster in die neue Welt“ (10.03.2017)
- Buchveröffentlichung: Städtische öffentliche Räume. Planungen, Aneignungen, Aufstände 1945–2015 (03.03.2017)
- Ankündigung Raumwissenschaftliches Kolloquium: Mehr Engagement – Mehr Nachhaltigkeit. Städtische Transformation und zivilgesellschaftliche Initiativen (16.01.2017)