Main Content
Press Information
Felix Müller and, by proxy, Gerhard Mahnken are available for press enquiries. They can assess whether expertise to answer your question is available at the IRS and establish contact with the respective experts. The IRS informs the media about current events with press releases that are distributed on the IRS website, via an e-mail press distribution list and via the Science Information Service (Informationsdienst Wissenschaft IdW).
Current Press Releases
2022
- IRS stellt sich ab 2022 mit neuem Forschungsprogramm auf: Disruption – Kritische Momente sozial-räumlichen Wandels
- Ohne Auto und Paketdienst geht nix mehr? IRS-Studie untersucht Verkehrs- und Logistikwende im suburbanen Raum
- Sozialwissenschaftliches Projekt untersucht räumliche und zeitliche Ausbreitung von COVID-19 in Deutschland
- Lokale Klimapolitik: Policy Paper zeigt, was Städte von Potsdam, Remscheid und Würzburg lernen können
- Plattenbau, Stadterneuerung und Bauten der Staatssicherheit: 17. Werkstattgespräch zur DDR-Planungsgeschichte 19./20.5.
- 53. Brandenburger Regionalgespräch beleuchtet ehrenamtliches Engagement für die Digitalisierung ländlicher Räume
2021
- „Das UFO ist gelandet“: 50. Brandenburger Regionalgespräch diskutiert Tesla-Ansiedlung und die Folgen für die Region
- Wie digital vernetzt sind Ehrenamtliche auf dem Land? Neues Projekt erhebt Stand der Digitalisierung
- Städteranking zu Klimaschutz und Klimaanpassung: Berlin auf Platz 1, Einwohnerzahl hat starken Einfluss auf Aktivität
- Wanderausstellung zu DDR-Bürgerinitiativen gegen Altstadtverfall zu Gast in Brandenburg/Havel: Einladung zur Eröffnung
- "Rauf aufs Land": 51. Brandenburger Regionalgespräch diskutiert ländliches Leben und Arbeiten im digitalen Wandel
- "Sind Städte Klimapioniere?" – Neue Ausgabe des Magazins IRS aktuell beleuchtet Rolle von Städten in der Klimapolitik
- IRS und Europa-Universität Viadrina unterzeichnen Kooperationsvereinbarung und intensivere Zusammenarbeit
2020
- Einwanderung in Großwohnsiedlungen: Regionalgespräch zeigt wachsende Akzeptanz für Ankunftsquartiere in Ostdeutschland
- Wie Gerechtigkeit in der Energiewende gelingen kann: Policy Paper gibt Empfehlungen für Gemeindebeteiligung an Windkraft
- International Conference and Policy Roundtable: How European Social Enterprises Promote Rural Areas
- First scientific Survey of University Offshore Campuses Published
- Energiewendeforscher Ludger Gailing vom IRS Erkner als Professor für Regionalplanung an BTU Cottbus-Senftenberg berufen
- Relaunch: Neue Website dokumentiert den vielfältigen Einsatz gegen den Altstadtverfall in der DDR – Kontaktaufnahme durch Zeitzeug*innen erwünscht
- Mehr Lastenräder, weniger Konsumansprüche: 300 Fachleute sprechen sich für radikales Umdenken in der Stadtlogistik aus
- Regionalgespräch "30 Jahre Wiedervereinigung. Zur anhaltenden Aktualität Ostdeutschlands."
2019
- Ankündigung 47. Brandenburger Regionalgespräch zu Bürgerinitiativen gegen Altstadtverfall in der DDR am 13.11.2019 (04.11.2019)
- Ankündigung Pressegespräch: "1989: Friedliche Revolution in der Stadterneuerung und das Ende der Abrisspolitik der DDR" am 21.10.2019 in Berlin (11.10.2019)
- IRS-Wissenschaftler*innen verzichten für Klimaschutz auf Kurzstreckenflüge
- Monika Motylinska erhält Freigeist-Fellowship der Volkswagen Stiftung
- Mehr Segregation und Polarisierung in Halle (Saale): IRS-Studie bestätigt allgemeinen Trend in Ostdeutschland, Stadtforscher empfiehlt Realismus (15.08.2019)
- Oliver Ibert wird neuer Direktor des IRS und Professor an der BTU Cottbus (24.06.2019)
- Energiewende dezentral! IRS-Forscher empfehlen regionale Strategien zum Umbau des Energiesystems (21.05.2019)
- Erfahren, wie Geistes- und Sozialwissenschaften sich dem Raum nähern (29.05.2019)
- 46. Brandenburger Regionalgespräch zum Thema „Was heißt hier Strukturwandel in der Lausitz?“
- Ausstellung: Egon Hartmann 1919–2009. Architekt und Stadtplaner in Ost und West